Der FERTAN Tankreiniger ist ein hochwirksames, säurehaltiges Konzentrat, das speziell für die intensive Vorreinigung von Kraftstofftanks entwickelt wurde. Er ist die unverzichtbare Basis für eine erfolgreiche Tanksanierung, da er alle Verunreinigungen beseitigt, bevor mit der Entrostung oder Beschichtung begonnen wird.
Wichtigste Eigenschaften:
-
Funktion: Säurehaltiges Reinigerkonzentrat zur gründlichen Vorreinigung von Benzin- und Dieseltanks. Er löst zuverlässig alle organischen und anorganischen Ablagerungen.
-
Anwendungsbereich: Perfekt zur Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen wie Ölen, Fetten, Schlamm und weiteren Rückständen, insbesondere der gefürchteten Dieselpest.
-
Wirksamkeit: Das Konzentrat kann mit Wasser verdünnt werden, ohne seine Reinigungskraft zu verlieren. Die Verwendung von warmem Wasser (bis ca. 60 °C) unterstützt und beschleunigt den Reinigungsprozess signifikant.
-
Effizienz: Er ist ohne Spezialausrüstung oder -werkzeuge anwendbar und stellt einen einfachen, aber kraftvollen Schritt in der Tanksanierung dar.
Anwendung und Verarbeitung:
Der Tankreiniger ist der erste Schritt in der professionellen Tanksanierung und schafft die notwendige metallisch saubere Oberfläche für die nachfolgende Rostbehandlung und Beschichtung.
Auftragung im Tank:
-
Mischungsverhältnis: Der Tankreiniger wird typischerweise mit Wasser im Verhältnis 1:5 bis 1:10 (Reinigerkonzentrat : Wasser) verdünnt angewendet. Bei extrem starker Verschmutzung kann das Konzentrat auch geringer verdünnt oder pur verwendet werden.
-
Befüllung: Es ist nicht nötig, den Tank komplett zu befüllen. Eine Teilbefüllung (z. B. etwa 30 % des Tankvolumens) ist ausreichend.
-
Reinigung: Nach dem Einfüllen der Reinigungslösung wird der Tank verschlossen und mehrfach gedreht und gewendet, um alle Innenflächen zu benetzen. Je nach Verschmutzungsgrad beträgt die Einwirkzeit zwischen 2 und 24 Stunden.
-
Temperatur: Die Zugabe von warmem Wasser verkürzt die Reinigungsdauer deutlich.
Nachbehandlung:
-
Spülen: Nach der Reinigung muss der Tank geleert und mehrfach kräftig mit klarem Wasser gespült werden, bis alle Reiniger-Rückstände entfernt sind.
-
Folgeschritte: Erst nach dieser gründlichen Vorreinigung kann mit der eigentlichen Rostbehandlung fortgefahren werden, beispielsweise mit dem FERTAN Rostkonverter (bei leichtem Rost) oder FeDOX (bei starkem Rost), gefolgt von der abschließenden FERTAN TAPOX 2K Tankbeschichtung.
Sicherheitshinweis:
Beim Umgang mit FERTAN Tankreiniger ist Vorsicht geboten. Es handelt sich um ein ätzendes Konzentrat, das schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden verursachen kann. Daher ist das Tragen der persönlichen Schutzausrüstung (Schutzbrille, Handschuhe) unerlässlich.