LIQUI MOLY Mehrzweckfett (LM 40) ist ein universell einsetzbares Lithiumverseifungsfett auf Mineralölbasis, das mit speziellen Additiven formuliert wurde, um eine breite Palette von Schmieraufgaben in der Werkstatt und am Oldtimer abzudecken. Dieses Fett ist die klassische Standardlösung für unkomplizierte und zuverlässige Schmierung.
Es wurde entwickelt, um Wälz- und Gleitlager, Gelenke, Fahrgestelle und sonstige Schmierstellen, die normal bis mäßig belastet sind, sicher und langanhaltend zu pflegen. Seine zuverlässige Formel bietet einen hervorragenden Schutz vor Reibung und Verschleiß, wodurch die Lebensdauer der geschmierten Komponenten verlängert wird.
In Abgrenzung zum LIQUI MOLY LM 47 Fett mit seinem Molybdändisulfid-Zusatz (MoS₂), das sich für hochbelastete Lager und Gelenke mit Stoßbelastung eignet, ist das LM 40 ein allgemeineres bzw. leichteres Mehrzweckfett. Wähle das Fett entsprechend der spezifischen Anforderungen an deinem Oldtimer.
Besonders wertvoll für Oldtimer:
Gerade bei historischen Fahrzeugen, deren Lager und Gelenke oft nach älteren, weniger anspruchsvollen Schmierstoffnormen ausgelegt sind, ist das Mehrzweckfett die perfekte Wahl. Es ist oxidationsstabil, wasserbeständig und schützt effektiv vor Korrosion – kritische Eigenschaften, um die oft lange Standzeiten und die originale Substanz des Oldtimers zu erhalten und vor dem Zahn der Zeit zu schützen. Es gewährleistet einen reibungslosen und geräuscharmen Betrieb von Fahrwerkskomponenten und Mechaniken.
Einsatzbereich:
Unentbehrlich für die Wartung klassischer Fahrzeuge. Universell einsetzbar in allen Bereichen der Kraftfahrzeugtechnik, wo ein Lithiumseifenfett der NLGI-Klasse 2 vorgeschrieben ist. Ideal zur Schmierung von Radlagern, Gelenken, Fahrwerksteilen, Scharnieren und sonstigen Schmierstellen in Oldtimern, Pkw und Nutzfahrzeugen.
Technische Daten:
-
Kennzeichnung nach DIN 51502: K2K-30
-
Seifenbasis: Lithiumseife
-
NLGI-Klasse: 2
-
Grundöl: Mineralöl
-
Konsistenz: Normal (Homogen)
-
Temperatureinsatzbereich: -30 °C bis +120 °C
Anwendung:
Vor der Anwendung die Schmierstelle von Verunreinigungen und alten Fettresten befreien. Kartusche kann in handelsüblichen Kartuschenpressen, wie der von uns angebotenen BGS Alu-Kartuschenpresse, verwendet werden.
Anleitung:
Das Mehrzweckfett wird nach den üblichen Methoden (Fettpresse, Spachtel) in die Schmierstelle eingebracht, dabei sind die Vorschriften des Aggregat- und Fahrzeugherstellers zu beachten.
Hinweis:
Die Einhaltung der empfohlenen Schmierintervalle ist entscheidend, um die optimale Funktion und Langlebigkeit der Bauteile, insbesondere bei Oldtimern, sicherzustellen.