LIQUI MOLY Lecksuchspray ist eine hochreine, gebrauchsfertige und PFAS-freie Leckprüfflüssigkeit in einer praktischen Sprühdose. Bei der Wartung und Instandhaltung von Oldtimern und klassischen Fahrzeugen ist es ein Diagnosetool, um versteckte und potenziell gefährliche Undichtigkeiten schnell und zuverlässig aufzuspüren. Die Formulierung ist wasserlöslich und biologisch abbaubar, was die Anwendung auch in empfindlichen Bereichen historischer Fahrzeuge unbedenklich macht.
Gerade an älteren Systemen, deren Schläuche, Dichtungen und Metallverbindungen über Jahrzehnte hinweg Belastungen ausgesetzt waren, ist das Risiko von Materialermüdung und Leckagen hoch. Das Spray lokalisiert durch einfache Blasenbildung den genauen Austrittspunkt von Gas oder Druckluft. Selbst kleinste Undichtigkeiten, die mit bloßem Auge oder durch herkömmliche Methoden schwer zu finden sind, werden durch den stabilen Schaum sofort sichtbar gemacht.
Besonderer Nutzen für Oldtimer:
Es ist ideal für die Prüfung von:
-
Druckluftbremsanlagen und deren Leitungen bei klassischen Lkw und Nutzfahrzeugen.
-
Reifen und Schläuche auf schleichenden Druckverlust.
-
Gasführenden Leitungen (z. B. LPG-Umbauten, oder in Wohnmobilen/Camping-Oldtimern).
-
Unterdrucksystemen (z. B. für Bremskraftverstärker, Scheibenwischer- oder Zündverstellung).
Durch die präzise Lokalisierung von Leckagen trägt es maßgeblich zur Wiederherstellung der originalen Betriebssicherheit und zur Vermeidung kostspieliger Folgeschäden bei, die durch Gasaustritt oder Druckverlust entstehen können.
Einsatzbereich:
Unverzichtbar für die Überprüfung sämtlicher unter Gas- oder Druck stehender Komponenten an Oldtimern und Klassikern, einschließlich:
- Druckluftsysteme
- Verschraubungen, Flansche und Schweißnähte
- Reifen und Ventile
- Gasflaschen und -leitungen
- Klimaanlagen (sofern vorhanden und entsprechend befüllt)
Technische Daten
-
Art: Leckprüfflüssigkeit (wasserlöslich)
-
Farbe/Aussehen: Farblos
-
Merkmale: PFAS-frei, biologisch abbaubar, umweltfreundliches Treibgas
-
Zulassung: DVGW-geprüft
-
Anwendbar für: Druckluft und die meisten Gase (Erdgas, Flüssiggas etc.) im Temperaturbereich von 0−50 °C.
Anwendung:
Das zu prüfende System muss mit dem entsprechenden Gas oder Druckluft beaufschlagt sein.
Anleitung:
- Die Sprühdose vor Gebrauch kurz schütteln.
- Das Lecksuchspray auf die zu prüfenden Verbindungen und Oberflächen aufsprühen.
- Die Stelle beobachten: Bei einer Undichtigkeit bildet sich sofort ein stabiler Schaum oder deutliche Blasen.
Wichtiger Hinweis:
Um Korrosion an empfindlichen Oldtimer-Bauteilen zu vermeiden, wird empfohlen, die Prüfstelle nach erfolgreicher Lecksuche, insbesondere bei Kontakt mit Kupfer oder PVC, gründlich mit klarem Wasser abzuwischen oder abzuspülen.