Das FERTAN UBS 240 ist ein dauerhafter Unterbodenschutz auf hochwertiger Wachsbasis, der speziell für den Korrosionsschutz und den mechanischen Schutz von Fahrzeugunterböden und gefährdeten Karosserieteilen entwickelt wurde. Es ist ein bitumenfreies Produkt.
Es bildet einen zähelastischen, wasserabweisenden Schutzfilm und zeichnet sich durch seine Flexibilität und Langlebigkeit aus.
Wichtigste Eigenschaften:
-
Basis: Hochwertiges, langlebiges Wachs (bitumenfrei).
-
Konsistenz: Zähelastisch und schlagresistent (hohe Abriebwerte).
-
Korrosionsschutz: Bietet nach der Rostentfernung (z.B. mit FERTAN Rostkonverter) perfekten Schutz vor Rost und Korrosion. Es ist extrem wasserabweisend (hydrophob) und beständig gegen Salzwasser, Säuren und alkalische Mittel.
-
Flexibilität: Bleibt elastisch und gleicht Karosserieverwindungen aus, was Rissbildung verhindert (besonders wichtig bei Cabrios oder Geländewagen).
-
Verträglichkeit: PVC-verträglich und greift Plastik, Gummi und lackierte Flächen nicht an. Enthält keine aromatischen Bestandteile.
-
Optik: Bei dünner Auftragung ist es transparent (ermöglicht Kontrolle auf Unterrostung), bei höheren Schichtstärken bernsteinfarben (braun getönt).
-
Überlackierbarkeit: Nicht überlackierbar, kann aber als finaler Endschutz über bestehende Beschichtungen, Lacke oder Steinschlagschutz aufgetragen werden.
Anwendungsbereiche:
UBS 240 wird als Schutzschicht gegen Feuchtigkeit, Korrosion, Steinschlag und mechanischen Abrieb verwendet.
-
Unterboden: Für Karosseriebleche, Achsteile, Rahmen und Innenkotflügel.
-
Reparatur: Ideal zur Versiegelung kleiner Schadstellen.
-
Als Endschicht: Kann über vorhandene PVC-, Bitumen- oder Wachsbeschichtungen aufgesprüht werden.
-
Lackierte Unterböden: Besonders gut geeignet, da es in dünner Schicht aufgetragen den Lack durchscheinen lässt und dennoch schützt.
Vorbereitung:
Der Untergrund muss sauber, trocken, frei von Schmutz, Rost, Fett, Öl und Silikon sein. Bei Rostbefall sollte dieser vorab mit einem Produkt wie FERTAN Rostkonverter behandelt werden.
Es wird empfohlen, Karosserienähte und Blechüberlappungen vorab mit einem nahtdurchdringenden Vorbehandlungswachs (z.B. FERTAN PREWAX) zu schützen, um Kontaktkorrosion in den Spalten auszuschließen. Nicht zu beschichtende Teile (Bremsen, Auspuff) abdecken.
Verarbeitung:
-
Erwärmen: Da das Wachs bei Kälte relativ fest wird, empfiehlt es sich, das Produkt vor der Verarbeitung auf mindestens 20 °C zu erwärmen (am besten im Wasserbad, Achtung: Explosionsgefahr bei Erwärmung auf Heizquellen!). Die optimale Verarbeitungstemperatur des Produkts und der Karosserie sollte min. 20 °C betragen.
-
Auftrag: Vor Gebrauch gut schütteln oder aufrühren. Applikation erfolgt mittels Saugbecher- oder Druckbecherpistole (Druck 3−9 bar) oder als Spray (500 ml Variante).
-
Schichtaufbau: Es sollten mehrere dünne Schichten aufgetragen werden. Dünne Schichten ergeben einen besseren, homogeneren Schutzfilm und verhindern Risse, die beim Verdunsten des Lösungsmittels in zu dicken Schichten entstehen können.
-
Ablüftzeit: Zwischen den Schichten eine Ablüftzeit von ca. 2 Stunden (20 °C) einhalten.
Haltbarkeit und Nachkontrolle:
FERTAN UBS 240 gilt als sehr langlebig. Bei Verwendung als Steinschlagschutz in höherer Schichtstärke wird aufgrund der mechanischen Beanspruchung eine jährliche Kontrolle (z.B. vor der Wintersaison) angeraten.