FERTAN FERPOX ist ein extrem widerstandsfähiger 1-Komponenten-Epoxy-Primer (Grundierung), der als langlebiger Rostschutz und Haftvermittler auf Metalloberflächen dient. Es wird als Schutzschicht nach der Rostentfernung (z.B. mit FERTAN Rostkonverter, FeDOX oder FeDOGEL) und vor der eigentlichen Lackierung eingesetzt.
Es zeichnet sich durch seine besonders hohe Festigkeit und mechanische Belastbarkeit aus, was es zum idealen Primer für stark beanspruchte oder korrosionsgefährdete Metallteile macht.
Farbe: Schwarz RAL 9005 (auch in Basaltgrau erhältlich)
Wichtigste Eigenschaften:
-
1-K-System: Einfache Anwendung, da kein Mischen von Komponenten erforderlich ist.
-
Hohe Temperaturbeständigkeit: Beständig von −40 °C bis +250 °C (Dauerbelastung).
-
Ausgezeichnete Haftung: Haftet besonders gut auf Eisen, Stahl, vorbehandeltem Aluminium und feuerverzinktem Metall.
-
Überlackierbar: Verträglich mit vielen 1-K- und 2-K-Standardlacken.
-
Umweltverträglich: Blei- und chromatfrei.
Anwendungsbereiche:
FERPOX wird als hochfester Rostschutz-Primer und Haftgrund in Bereichen eingesetzt, die hoher Belastung oder Korrosion ausgesetzt sind.
Typische Anwendungen im Automobilbereich:
-
Unterböden und Radläufe.
-
Rahmen und Scheibenrahmen.
-
Spritzwände und Batteriehalterungen.
- Generell für stark beanspruchte Maschinen- und Karosserieteile.
Vorbereitung:
Alle Flächen müssen trocken, fett-, öl- und silikonfrei sein. Korrosion muss vorher vollständig entfernt oder mit dem FERTAN Rostkonverter behandelt werden. Alte Anstriche sollten ausgehärtet und angeschliffen sein; eventuell vorhandene Walzhaut ist zu entfernen.
Auftragung:
FERPOX kann mittels Pinsel, Rolle oder Spritzpistole aufgetragen werden (auch als Spraydose (400 ml Variante) erhältlich).
-
Auftragstechnik: Trage nur eine dünnschichtige Lage auf. Zu hohe Schichtstärken vermeiden, da dies die Trocknungszeit stark verlängert und bei Überlackierung zu Blasenbildung führen kann.
-
Pinsel/Rolle: Es wird empfohlen, ca. 5 % Nitroverdünnung zuzusetzen, um den Verlauf zu verbessern und die Schichtstärke gering zu halten.
-
Druckluftspritzpistole: Mit max. 10 % Nitroverdünnung verdünnen (Düse: 1.5; Druck: 2−4 bar).
Trocknungs- und Härtezeiten (bei 20 °C):
-
Staubtrocken: ca. 30 Minuten.
-
Grifffest: ca. 60 Minuten.
-
Überlackierbar: ca. 6 Stunden (mit 1-K Lacken). Bei 2-K-Lacken sollte eine maximale Schichtdicke von 150 µm des Decklacks nicht überschritten werden.
-
Vollständig ausgehärtet: ca. 24 Stunden.
Wichtige Umgebungshinweise:
-
Verarbeitungstemperatur: Idealerweise ca. 20 °C (nicht unter 10 °C anwenden).
- Für gute Belüftung während der Aushärtung sorgen.
-
Nur Nitroverdünnung verwenden.
Sicherheitshinweis: Das Produkt ist entzündlich und reizend. Achte auf gute Belüftung und trage die empfohlene persönliche Schutzausrüstung (Augenschutz, Handschuhe).